Dreißig Blaue Flaggen werden in der kommenden Saison an die bulgarische Schwarzmeerküste vergeben, die das 30-jährige Jubiläum der ersten Auszeichnung für das Land markiert, so die bulgarische Bewegung für die Blaue Flagge.
Als Vertreter Bulgariens im Programm der Blauen Flagge hat unsere nationale Bewegung die Ergebnisse der internationalen Jury des Programms in Kopenhagen erhalten, die die Bewerbungen für die Tourismusauszeichnungen geprüft und entschieden hat, welche Strände, Häfen und Touristenschiffe im Jahr 2025 ausgezeichnet werden. Der Jury gehörten Vertreter des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP), der Welttourismusorganisation (UN Tourism), der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO), der Europäischen Umweltagentur (EUA), der Internationalen Vereinigung der Wasserrettung (ILS), des Internationalen Rates der Verbände der Meeresindustrie (ICOMIA), des Europäischen Netzwerks für barrierefreien Tourismus (ENAT) und der Stiftung für Umwelterziehung (FEE) an.
Das Pilotprojekt der Blauen Flagge wurde am 4. Juli 1995 um 11:59:25 Uhr am Strand von Sunny Beach vor dem Hotel Europa rituell gehisst.
Im Jahr 2025 werden unter den besten Stränden und Yachthäfen der Welt auch die bulgarischen Gewinner der prestigeträchtigen Auszeichnung „Blaue Flagge“ sein: die Strände von Belaya Laguna, Albena, Kranevo Nord, Golden Sands, Sunny Day, Chernomorets Hut, Byala South, Obzor-Central, Kozluka, Robinson, Sveti Vlas East, Sveti Vlas Nov, Sveti Vlas-Central, Sunny Beach-North, Sunny Beach-Central, Sunny Beach-South, Nessebar-South, Pomorie-East, Camping 'Chernomorets', Sozopol-Central, Sozopol-Harmanite, Duni, Duni South, Arkutino, Butamyata, sowie die Häfen - Marina 'Dinevi', Pomorie, Sarafovo, Kraimorie, Cengene-Skele.